2017 BG
Bahnengolf > Archiv Bahnengolf
ASKÖ SEEFELD-KADOLZ – SPORTLEREHRUNG
Als Jahresabschluss fand eine Sportlerehrung des Miniaturgolfvereines Seefeld-Kadolz mitden Sparten BAHNENGOLF, PIT PAT und KEGELN im Jufa Hotel Weinviertel statt!Obmann Bgm. Jungmayer konnte über 40 TeilnehmerInnen begrüßen und berichtete überdiverse sportliche Aktivitäten im fast abgelaufenen Spieljahr. Im Rahmen dieser Veranstaltungwurden die „VEREINSMEISTER“ mit Urkunde und Medaillen geehrt und nach der gesamtenJahreswertung gab es folgende Sieger:BAHNENGOLF:
1. QUALICH IGOR UNDGRASER EVA (Österreich Bahnengolf Meisterin 2017 Seniorinen 1)2. LAKITS GÜNTHER3. PUTNOKY MICHAL
PIT PAT:
1. PILLMANN ERICH2. ZOBEL FERDINAND3. POLLITZER FLORIAN
KEGELN:
1. URBAN WALTRAUD2. PROKSCHY ERICH3. PROKSCHY HERMINE
Obmann Georg Jungmayer gratuliert allen Vereinsmeistern herzlichst und wünscht für die kommende Saison viel Spaß und Erfolg!
Wichtige Information für alle Bahnengolfmitglieder!!!Am Verbandstag 2017 wurde der Antrag auf Streichung der gültigen Ausnahmeregelung des ÖBGV-Regelwerks Pkt. 2.0.3 angenommen.Somit erfolgt ab sofort zum Jahreswechsel automatisch eine Umstellung der betroffenen Personen in die entsprechende Kategorie gemäß Internationaler Regelung.Es ist aber möglich, freiwillig bei jedem Turnier, als Senior in der Allgemeinen Kategorie (Damen oder Herren) oder z.B. S2 in S1 teilzunehmen.
10. Dezember
Sportoase Open
MGV Seefeld Kadolz war mit zwei Teilnehmern vertreten, beide konnten auf Grund einer schlechten Startrunde nicht das erhoffte Ergebnis erziehlen.
25./26. November
3. EUREGIO – TROPHY Dezin
MGV Seefeld Kadolz war mit einer Teilnehmerin vertreten unddiese konnte bei den Damen den 6. Platz erspielen.
26. November
Hallenturnier Wieselburg
MGV Seefeld Kadolz war mit zwei Teilnehmern vertreten, es wurden leider nur
3 Runden gespielt.
28.-29. Oktober
Turnier in Halva
Eva Graser gewinnt Turnier in Halva in der Kategorie Damsnmit sehr gutem Score! 91 22,75 Schnitt!
2017 Oberliga Mannschaft Seefeld Kadolz

Oberliga 2. Runde in Wölbling
Beim einspielen sowie in der 1. Runde war es noch etwas kühl und die Bahnen teilweise feucht, ab der zweiten Runde waren die Bedigungen sehr gut. Unsere Mannschaft konnte dur eine ausgelichene Mannschaftsleistung mit 43 Rundenpunkten diesmal den 2. Platz hinter MGC Vösendorf (44) Rundenpunkte erreichen.
Sehr erfreulich war auch, dass unsere Mitglieder nach längeren Spielpausen auf dem Weg zu früherer Stärke sind.

Oberliga 1. Runde in Krumau

27. August
MGV Seefeld Kadolz war mit Eva Graser vertreten, die mit 96 Schlägen
Turnier PSV Steyer
(Schnitt 32,0) den 4. Platz erreichen konnte.
27. August
Turnier Union Rot Gold
MGV Seefeld Kadolz war mit Günther Lakits vertreten, und erreichte mit92 Schlägen (Schnitt 31,66 den 7. Platz bei den Senioren 2.
5. und 6. August
21. Internat. Weinland-Wanderpokalturnier
Seefeld-Kadolzer Bahnengolfer spielten hervorragend beim 21. Internat. Weinland-Wanderpokalturnier in Seefeld-Kadolz. Ein großer Vorteil für einen Verein ist natürlich immer der Heimvorteil und so siegten im verg. Jahr die Deutschen vor Österreich und Tschechien.Doch heuer waren die Seefeld-Kadolzer unschlagbar und erreichten nach 4 Durchgängen am Samstag mit der 4-er Mannschaft den 1. Platz mit 373 Schlägen - einem Vorsprung auf den Verein Olomouc (397) Der Durchschnitt nach 16 gespielten Runden lag bei 23,31 Schlägen bei den Heimspielern.2. Olomouc – Tschechien – 397 Schläge3. Berlin – Deutschland – 403 Schläge4. Seefeld-Kadolz – Mannschaft 2 – mit 454 SchlägenDie Spieler aus der Slowakei stellten keine eigene Vereinsmannschaft!Bei den Nationen-Mannschaftsbewerben mit jeweils 7 Spielern gewann Österreich mit 644 Schlägen vor Tschechien (680) und Österreich 2 (700) sowie Deutschland als Schlusslicht mit 733 Schlägen.Die Spieler aus Berlin waren bereits 1 Woche vor dem Turnier zum Training und es waren sehr anstrengende, doch auch sehr freundschaftliche Tage, welche die Gäste in Seefeld-Kadolz genießen konnten. Obmann Jungmayer Georg widmete sich die ganze Woche den Gästen und es gab neben schönen Ausflügen auch kleine sportliche Bewerbe, Keller- und Grillparty und viele schöne Stunden im wunderschönen Weinviertel. Nächstes Jahr findet das Turnier am 17-18.08. in Berlin statt und die Mannnschaft aus Österreich wird mit guten Spielern versuchen, auch in Deutschland “Meister” zu werden.Weniger Glück hatte unsere frisch gebackene “STAATSMEISTERIN” Eva Graser, welche leider mit 1 Punkt Rückstand auf die zweite Spielerin aus Deutschland lediglich den 3. Platz erreichte. Den 1. Platz konnte eine Spielerin aus Baden erzielen. Doch Eva hatte großen Trainingsrückstand, da Sie leider infolge Auslandsaufenthaltes kaum Zeit für das Training vor dem Turnier hatte.1. Platz Damen – Lakits Yvonne (Seefeld-Kadolz) und 1. Platz Senioren 1 Qualich Igor (ebenfalls heuriger Staatsmeister – Seefeld-Kadolz)!Mit sportlichem GrußGeorg Jungmayer
Internationales Weinland-Wanderpokalturnier Seefeld Kadolz
ÖM Senioren in Gänserndorf
MGV Seefeld – Kadolz holt zweimal GOLD !
5x Österreich-Rekord!Seefeld-GänserndorfBei den 33. Österr. Seniorenmeisterschaften im Bahnengolf war der MGV SEEFELD-KADOLZ mit den Spielern LAKITS Günther, PUTNOKY Michal,QUALICH Igor, ZEININGER Thomas und GRASER Eva mit 5 Teilnehmern am Start.Mit einer ausgeglichenen ausgezeichneten Mannschaftsleistung auf höchstem Niveau sicherten sich der MGV Seefeld-KADOLZ in 8 Runden imZählbewerb den 1. Platz – GOLD - bei dieser hervorragend organisierten Österreichischen Senioren-Meisterschaft des SV ÖMV Gänserndorfund dem ÖBGV.Die Minigolfer aus dem Pulkautal hielten dem Führungsdruck stand und bauten den Siegesvorsprung von Runde zu Rundeaus mit einem Mannschaftsschnitt von 21,667 und insgesamt 520 Schlägen vor 2. PSV Steyr (548 Schlägen) und 3. UBGC Baden (565 Schlägen).Gleichzeitig wurde auch Österreichrekord in der Mannschaft über 5, 6, 7 und 8 Runden (21,47/21,50/ 21,57/ 21,67) vom MGV Seefeld-Kadolz geschrieben.Bei den Senioren 1 (ab 45 Jahren) errang Michal PUTNORY mit sehr souveränen Schlägen mit zweimal einer großartigen „19“ und 169 Schlägen(23, 22, 21, 24, 19, 20, 19, 21 – Durchschnitt 21,125 ) den Österr. Vizemeistertitel im Zählwettbewerb – SILBER.Bei den Seniorinnen 1 konnte Eva GRASER am 3. Spieltag mit 20 und 18 Schlägen Bahnengolf vom Besten zeigen (26,22,22/26,22,26/20 und18 – Durchschnitt 22,75) und holte mit zwei Punkten Vorsprung mit 182 Schlägen damit – erstmals bei einem Österr. Großwettkampf vertreten –sensationell die Goldmedaille. Umso beachtlicher, da auf dieser Miniaturgolfanlage im Zählbewerb in 800 Runden von 100 Teilnehmern mit je
8 Runden nur 3 mal „18“ an den ersten drei Wettkampftagen bei sehr heißen Temperaturen gespielt wurde. Mit ihrem ersten „18“ konnte sie sich ebenfalls in die Österr. Rekordliste über 1 Runde verewigen.8 Runden nur 3 mal „18“ an den ersten drei Wettkampftagen bei sehr heißen Temperaturen gespielt wurde. Mit ihrem ersten „18“ konnte sie sich ebenfalls in die Österr. Rekordliste über 1 Runde verewigen.IGOR QUALICH erreichte mit der ebenfalls ausgezeichneten Leistung von 175 Schlägen (Durchschnitt 21,875) den 6. Platz im Zählwettkampf – Senioren 1.THOMAS ZEININGER spielte mit viel Erfahrung und ballkundig – 176 Schläge (Durchschnitt 22,0) und belegte den 7. Platz im Zählwettkampf – Senioren 1.GÜNTHER LAKITS – Senioren 2 (ab 58 Jahren) – wurde 15. in seiner Kategorie mit 199 Schlägen – Durchschnitt 24,875 mit einer sehr guten Leistung in einem sehr starken Elitefeld.Am 4. und letzten Spieltag dem KO-WETTKAMPFTAG bei den Österr. Meisterschaften im Bahnengolf rundete Thomas ZEININGER nervenstarkmit „Bahnengewinnsiegen“ über Johann SMUTNY (3:0) Robert SABLER (4:1), und Manfred SCHÖLLER (2:1) einem 3. Platz im KO-Wettkampf – BRONZE - die Erfolgssträhne des MGV Seefeld-Gr. Kadolz ab. Eva GRASER hat im KO-Bewerb der Seniorinnen 1 den 5. Platz erreicht, da die Heimspielerin Petra RIEGLER im Einzug ins Halbfinale mit nur einer nicht geassten Bahn keine Chance auf einen Bahnengewinn zuließ. Heimspielerin Petra RIEGLER im Einzug ins Halbfinale mit nur einer nicht geassten Bahn keine Chance auf einen Bahnengewinn zuließ.Obmann Bgm. Georg Jungmayr zeigte sich sehr beeindruckt …….
1. Platz ÖM Seniorinnen Eva Graser
Mit einer Sensationellen Leistung am dritten Spieltag konnte Eva Graser mit einer „18“ in der Schlussrunde den 1. Platz bei den Seniorinnen1 vor den Favoritinnen Elisabeth Kammerer und Claudia Schuster erspielen.
Michal Putnoky konnte sich mit zwei sehr guten Runden den 2. Platz bei der Senioren 1 sichern.Mit guter Leistung konnte Igor Qualich den 6. Platz und Thomas Zeininger den 7. Platz erreichen.
2. Platz ÖM Senioren 1 Michal Putnoky
2017 ÖM Gänserndorf Teilnehmer
Turnier Wölbling 2017
2. Juli27. Turnier von Wölbling
MGV Seefeld Kadolz war mit einem Teilnehmer vertret.Günther Lakits konnte den 3. Platz bei den Senioren 2 erreichen.
18. Juni
Festwochenpreis der Stadt St. Pölten
MGV Seefeld Kadolz war mit einem Teilnehmer vertreten.
Günther Lakits wurde 4. bei den männlichen Senioren 2
11. Juni
2. Runde Einzel- u. Mannschaftslandesmeisterschaft UBGC Baden
MGV Seefeld Kadolz war mit 6 Teilnehmern vertreten.
Igor Qualich konnte in der Gesamtwertung den 2 Platz erreichen und Daniela Manaskova den 3. Platz bei den Seniorinnen 2.Mit der Seniorenmannschaft konnten wir in der Gesamtwertung den 3. Platz erspielen.
4. -5 Juni
35. ASKÖ Bundesmeisterscchaften Leonding
MGV Seefeld Kadolz war mit 14 Mitgliedern vertreten und konnte einige Erfolge erzielen.
Freitag und Samstag war es noch sehr heiß und schwül, am Sonntag war es wesentlich kühler und der teilweise böige Wind in der 3. Runde und etwas leichter Regen erschwerten ein kontrolliertes Spiel.
Ausgezeichnet hat wieder Igor Qualich gespielt, er konnte mit
Bestscore die Senioren 1 gewinnen.Die Seniorenmannschaft erspielte ebenfalls den 1. Platz.
Abgerundet wurde das gute Ergebnis:2 Platz Sabrina Schichta, weibliche Kinder2. Platz Daniela Manaskova Seniorinnen 23. Platz Elisabeth Bayer Seniorinnen 23. Platz Eva Graser Seniorinnen 13. Platz Günther Lakits Senioren 2
2017 ASKÖ BM Leonding
28. Mai
22. Kürnberg-Wanderpokal Leonding
MGV Seefeld Kadolz war mit einer Teilnehmerin vertreten, Eva Graser erreichteden 3. Platz bei den Seniorinnen 1
28. Mai
Preis von Savoyen
MGV Seefeld Kadolz war auf der Wiener Bahnengolfanlag beimTurnier des UMGC Savoyen Wien mit einem Teilnehmer vertreten.Das Turnier wurde als Kombiturnier ausgetragen ( 2 Runden Minigolfund 2 Runden Miniatur).Es waren 28 Teilnehmer am Start, da zeitgleich in Wien eine Bundesligarunde ausgetragen wurde.Bei den Senioren 2 konnte Günther Lakits den 1. Platz belegen.
20. und 21. Mai
Turnier Prievidza (Slowakei)
MGV Seefeld Kadolz war mit einem Teilnehmer vertreten.Igor Qualich konnte mit einer super Leistung den 2. Paltz belegen.
Wir freuen uns Elisabeth Bayer als neues Mitglied des
MGV Seefeld Kadolz bergrüßen zu können.
14. Mai
1. Runde Einzel- u. Mannschafts Landesmeisterschaftin Herzogenburg
Wir waren mit 7 Teilnehmern vertreten, Manaskova Daniela und Igor Qualich belegen inder Zwischenwertung den 3 Platz.Mit der Seniorenmannschaft sind wir nur 2 Punkte hinter dem 2. Platz und bei guter Leistung in der 2. LM Runde UBGC Badenkönnen wir noch verbessern.
7. Mai
MGV Seefeld Kadolz war mit einem Teilnehmer vertreten, dieser konnter mit Tagesbestscore den 1. Platz bei den Senioren 2 erspielen.25. Knittelfelder Stadpokal
Der 25. Knittelfeld Stadtpokal war Grund unseres Ausflugs in die Steiermark. Mit dem Wetter hatten wir glücklich.Bei Sonnenschein kamen wir Samstag an. Der Bewerb am Sonntag, ging Gott sei Dank, trocken über die Bühne.Nach einem berührenden Nachruf, auf den kürzlich verunglückten Vater des Minigolfs in der Steiermark, Ernst Anton, startete das Turnier um 9h.
46 Starter kamen um das Jubiläum sportlich zu begehen. Das Tages-Bestscore von 83 Schlägen auf 3 Runden spielte der Senior Günther Lakits.
Hannes Hahsler brachte uns bei der Siegerehrung die Geschichte des Vereins näher. Ein Vertreter der Stadtgemeinde fehlt auch nicht. Zur Auflockerung diente ein Schätzspiel über die Anzahl der Starter des Stadtpokal in diesen 25 Jahren. Mit zwei Platzierungen auf dem“ Stöckerl“ , freuten wir uns über dieses gelungene Freundschafts-Turnier.
Kurzbericht von Heinz und Doris Ertl
Kategorie Senioren 2
7. Mai
MGV Seefeld Kadolz war mit Eva Graser vertreten,
die den 4. Platz bei den Seniorinen 1 erreichte.
Ergebnisliste
MGV Seefeld Kadolz war mit Eva Graser vertreten,
die den 4. Platz bei den Seniorinen 1 erreichte.
Ergebnisliste
Turnier MGV BLAU-WEIS
23. April
4. Runde Landesliga Gänserndorf
Bei sehr kühlem Wetter und windigen Verhältnissen wurde die4. Landesligarund (Finale) in Gänserndorf ausgetragen.MGV Seefeld war mit acht Teilnehmmern vertreten und konntein der Tageswertung mit der Mannschaft den 5. Platz erreichen.
Landesliga Gänserndorf 2017
17. April
Osterpokal Gänserndorf
Bei sehr unterschiedlichen Wetterbedinungen wurden drei Runden gespielt.MGV Seefeld Kadolz war mit 4 Teilnehmern vertreten.Das Training am Sonntag konnte als Vorbereitung für das Landesligafinalegenützt werden. Es wurde auch das Handysystem getestet das für die Senioren ÖM verwendet wird. Einige Teilnehmer waren damit sichtlich überfordert obwohl es ansich super funktionierte aber auch ein Mehraufwand für die Organisation des Turniers bedeutet.

19. März
Turnier in Brünn
MGV Seefeld Kadolz war durch EVA GRASER vertreten, sie konnte wieder an frühere Leistungen anschließen! Mit 21 Schlägen konnte sie eine sehr gute Runde spielen.Auf Grund guten Trainings und ein Ziel vor Augen wird sie immer besser.
5. Februar
10. Pizzapreis Eferding
MGV Seefeld Kadolz war mit einer teilnehmerin vertreten.
Liebe Freunde!
Unser langjähriges Vereinsmitglied GOTTFRIED KRÄTSCHMER ist plötzlich verstorben. Sein Sohn hat mich gestern informiert und will eine Pate senden! Sobald ich diese habe, werde ich sie Euch weiterleiten. Ich möchte gerne zum Begräbnis fahren und wollte fragen, ob Jemand auch mitfahren will oder nach Olomouc kommen wird!

Das Begräbnis findet am kommenden Dienstag um 12.40 am Zentralfriedhof in Olomouc statt. Ich plane eine Hinfahrt am Dienstag – 7 Uhr und nach dem Begräbnis die Rückfahrt. Wenn Jemand teilnehmen kann, bitte mit mir Kontakt aufnehmen.
Herzlichen Gruß - Georg
15. Jänner
Turnier in Brünn
MGV Seffeld - Kadolz war mit 2 Teilnehmern vertreten.